Das viert letzte Spiel der Saison führte die Borken Bugs nach Langgöns zum Tabellenletzten. Man war hoch motiviert und musste siegen da man sich mitten im harten Abstiegskampf befindet. Der letzte Sieg der Basketballer war Mitte November und in der Zwischenzeit erlebte man eine noch nicht gekannte Durststrecke. Als Hauptursache für diese, wurde von beiden Spielertrainern schlechtes Rebounding und fehlende Aggresivität ausgemacht. Diese Schwächen sollten also vermieden werden.

Das Spiel begann und man merkte schnell, dass die Heimmannschaft ebenfalls um den Abstieg spielt und entsprechend motiviert war. Man schenkte sich nichts und führte einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Die Borkener spielten die komplette erste Halbzeit eine Mannverteidigung die gegen die kleinen Flügelspieler des Gegners oftmals nicht funktionierte da Rotationen verschlafen wurden. Nichtsdestotrotz hielt man die Gastgeber bei respektablen 36 Punkten zur Halbzeit. Im Angriff konnten die Borkener munter mitpunkten, sodass man nach der Hälfte mit drei Punkten zurücklag und der Ausgang absolut offen war.

In der Halbzeit entschloss man sich auf eine Ball-Raum-Verteidigung umzustellen, um zu sehen wie der Gegner reagiert. Was folgte war wahrscheinlich das Beste defensive Viertel der Vereinsgeschichte. Die Zonenverteidigung funktionierte hervorragend. Die gegnerischen Schützen wurden unter Druck gesetzt und zu schlechten Würfen sowie Ballverlusten gezwungen. Die erwähnte Reboundschwäche schien wie ausradiert. Die Bugs sammelten praktisch jeden Abpraller sicher ein und es konnten zahlreiche Schnellangriffe eingeleitet werden. Diese wurden meist von Bela Boor, der sein bestes Spiel im Bugs-Trikot ablieferte, erfolgreich verwertet. In Zahlen ausgedrückt, machte man 18 und erlaubte dem Gegner ganze 3 Pünktchen im dritten Viertel. In den letzten zehn Minuten der Partie versuchte der Gegner das Spiel durch eine Pressverteidigung noch zu retten, doch die Borkener hatten zu viel Selbstvertrauen getankt und gewannen auch das letzte Viertel mit 25 zu 14. Letztendlich endete die Partie mit 76 zu 53 deutlich für die Gäste aus Borken. Ein wichtiger Erfolg da man um den Verbleib in der Landesliga spielt. Werden die letzten drei Spiele ebenfalls gewonnen sollte der Klassenerhalt gelingen.

Für Zuschauer die die Mannschaft anfeuern möchten ist der 20.02.2011 interessant. An diesem Tag spielen die Borkener um 16:00 in heimischer Großsporthalle gegen Butzbach.

GO BUGS!

 

Es spielten:

Lars Gawrisch (18 Punkte), Nils Fröhlich, Jörg Jakob (3), Bela Boor (21), Michael Wagester,

Christoph Dargel (4), Christoph Pfeiffer (2), Helmut Stotz (7), Anton Hammel (13) und Kai Klepp (8)