Das zweite Basketball-Landesligaspiel der Borken Bugs führte die Jungs in Grün nach Baunatal. Dort galt es gegen den Vorjahres-Zweiten der Landesliga-Nord AFC Baunatal anzutreten. Ohne Topspieler Jörg Jakob reiste die TuSpo-Mannschaft an und siegte 65:45 (28:22).

In den ersten Minuten nach dem Sprungball schien beim Borkener Team gar nichts zu funktionieren. Sie trafen den Korb nicht und die Manndeckung war nicht stark genug um den Gegner vom Punkten abzuhalten. So stand es nach sieben Minuten 17:0 aus Baunataler Sicht. Die ersten Punkte für die Gäste aus Borken erzielte in der achten Minute Anton Hammel. Als hätten die Bugs den Wecker erst auf Ende des ersten Viertels gestellt, schienen sie nun wie ausgewechselt. Vorne fiel der Ball endlich durchs Netz und hinten hatten die AFC-Spieler große Probleme mit der Zonenverteidigung, auf die Borken umgestellt hatte. So folgte auf den Baunataler 17:0-Lauf eine direkte 17:0-Retoure der Borkener und zur Hälfte des zweiten Viertels war das Spiel ausgeglichen. Nachdem der AFC kurzzeitig mit wenigen Zählern davon zog, rafften sich die Bugs noch mal auf, um dann endlich die Führung zu übernehmen. Die Gäste fanden endlich zu ihrem Spiel und fühlten sich in fremder Halle sichtlich wohler. Zur Halbzeit betrug der Spielstand 28:22 für die erstarkten Borkener.

Diese Führung konnte im dritten Viertel auf 19 Zähler ausgebaut werden. Daran konnte auch die Pressverteidigung der Heimmannschaft nichts ändern. Der AFC kam Anfang des vierten Viertels zwar nochmals bis auf zehn Zähler ran, doch die Borken Bugs ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Den krönenden Abschluss für einen tollen Mannschaftssieg lieferten der ohnehin sehr stark spielende Anton Hammel und Neuzugang Bela Boor. Die beiden liefen zehn Sekunden vor Schluss den letzten Schnellangriff des Spiels. Anton Hammel dribbelt mit dem Ball Richtung gegnerischer Korb, sieht auf der anderen Seite seinen Mitspieler anlaufen und passt den Ball ungefähr auf Ringniveau zu ihm. Bela Boor, der für seine Athletik bekannt ist, steigt hoch, fängt den Ball hinter dem Kopf mit beiden Händen und vollendet den Spielzug formschön per Slam Dunk. Es sind die Punkte 64 und 65 für die Bugs. Auf der anderen Seite hielt man den Gegner bei 45 Punkten. Ein Indiz für die bärenstarke Verteidigung.

Es bleibt ein in dieser Höhe nicht erwarteter Achtungserfolg für die Frischlinge, was Landesliga-Erfahrung angeht, aus Borken.

Am 03.10.2010 spielt man um 16 Uhr in heimischer Großsporthalle gegen CVJM Kassel. Sollte man in Ähnlicher Form agieren, können sich die Kasseler warm anziehen.